Kohleseife mit Teebaumöl

 

Für Akne-Haut: Wenn Sie unter Akne leiden, sollten Sie nach Seifen suchen, die antibakterielle Inhaltsstoffe wie Teebaumöl, Aktivkohle und Eukalyptusöl enthalten.

Diese Inhaltsstoffe helfen dabei, Bakterien zu bekämpfen und die Haut zu reinigen.

 

Eine gute Wahl wäre die Kohleseife, da sie Schmutz und überschüssiges Öl entfernt und gleichzeitig die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.

 

Diese handgemachte Seife ist mit einer ätherischen Ölmischung aus Teebaum-, Eukalyptus-, und Patchouli-Ölen angereichert und sorgt für ein wahrhaft verwöhnendes Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.

 

-Die Aktivkohle verbessert schon nach wenigen Anwendungen Ihr Hautbild.  Alltagsstaub, Schadstoffe und Talgablagerungen werden von der in der Seife enthaltenen Aktivkohle absorbiert und im Handumdrehen weggespült

 

-Ätherisches Teebaumöl weist eine Reihe nützlicher Eigenschaften auf: es ist nützlich bei entzündlichen Hautprozessen und wirkt besonders effektiv und schnell, da es stark desinfizierend ist, während ätherisches Eukalyptusö hilft, Entzündungen zu reduzieren.

 

Hören Sie auf, mit unreiner Haut zu kämpfen, und fühlen Sie sich noch heute mit Kohleseife selbstbewusster!

 

13,00 €

11,80 € / 100 g
  • 0,11 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

  Ingredients:  Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Aqua, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Sodium hydroxide,  Theobroma Cacao (Cocoa) Seed Butter, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Ricinus Communis Seed Oil, Charcoal Powder,  Melaleuca alternifolia leaf oil, Eucalyptus globulus leaf oil, Pogostemon cablin leaf oil, Geraniol, Limonene, Linalool.

 

Gewicht: 110 g


Warnhinweis/Sicherheitsinformation:

 

Die Naturseife besteht aus reinen, natürlichen Zutaten und kann in seltenen Fällen Hautunverträglichkeiten verursachen.

Vor der ersten Anwendung empfehlen wir, die Seife an einer kleinen Hautstelle (z. B. am Handgelenk) auf Verträglichkeit zu testen.

Augenkontakt vermeiden – bei Kontakt mit viel Wasser ausspülen. Nur zur äußeren Anwendung geeignet. Bei Hautreizungen die Anwendung sofort abbrechen und bei Bedarf ärztlichen Rat einholen.

Zum Schutz der Umwelt während des Einseifens bitte das Wasser abstellen.

Für eine längere Haltbarkeit die Seife nach der Nutzung gut abtropfen lassen und an einem trockenen Platz aufbewahren. Naturseifen sind durch ihre Rückfettung weicher – daher besonders auf trockene Lagerung achten.

Kommentare: 0